Elternbriefe

Elternbrief September - Nr. 1

Liebe Familien,

wir möchten euch alle recht herzlich im neuen Krippen-, Kindergarten-, und Hortjahr 2022/23 begrüßen. Wir hoffen Ihr hattet alle schöne und erholsame Ferien.

Hier ein paar Infos für den Anfang:

Personal
Am Elternabend im Juni konnten wir euch noch nicht alle neuen vom Personal vorstellen. Darum hier ein kleiner Überblick wer ab September 2022 in welcher Gruppe tätig sein wird.

Krippe Spatzennest:
Sabine Eichinger-Mitterbauer, Erzieherin, Gruppenleitung
Gabi Englmaier, Kinderpflegerin
Andrea Schmid, Berufspraktikantin
Nathalie Philipp, Erzieherin (ab Januar 2023, Gruppenleitung der neuen Krippengruppe, dem Häschenbau)

Hort:
Maria Atzenbeck, Erzieherin, Gruppenleitung (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag)
Teresa Fischereder, Erzieherin
Barbora Reuter, Kinderpflegerin
Margarethe Grimm, Erzieherin (nur am Freitag)
Edona Toplana, SPS 2 Praktikantin (nur am Montag)
Lara Weber, FOS-Praktikantin (ab 19.9.22 alle drei Wochen, für 3 Wochen)

Sonnenscheingruppe:
Monika Sterr, Erzieherin, Gruppenleitung
Rosa-Maria Walter, Kinderpflegerin
Nadine Huber, Kinderpflegerin (Montag, Dienstag, Freitag)

Inge Misthilger, Erzieherin (Montag, ab Januar 2023 in der neuen Krippengruppe)
Birgit Maier, Kinderpflegerin (Mittwoch, Donnerstag, ab Januar 2023 in der neuen Krippengruppe)
Lena Bartl, Kinderpflegerin (ab November 2022, 5 Tage)
Andrea Schmid, Berufspraktikantin von der Krippe, Dienstag ab 12:30 Uhr, Freitag ab 13:30 Uhr
Fabienne Maderholz, FOS-Praktikantin (ab 19.9.22 alle drei Wochen, für 3 Wochen)
Benjamin Dalhoff, Kinderpflegepraktikant (ab November 2022, einen Tag in der Woche)

Regenbogengruppe:
Silke Senftl, Erzieherin, Gruppenleitung
Melanie Hackner, Kinderpflegerin (Dienstag-Freitag)
Lana Thurston, Erzieherin
Petra Kramer, Kinderpflegerin (Montag und Dienstag)
Edona Toplana, SPS 2 Praktikantin

Brotzeit vorbereiten: (Essen in den Gruppen)
Barbora Reuter

Mittagessen mit den Kindern:
Christine Grinzinger

Büro:
Manuela (Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, am Donnerstag nicht im Haus), ab Januar 2023 in der neuen Krippengruppe
Maria (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) Donnerstagvormittag im Büro, wenn Manuela nicht da ist

(ein Bild von den neuen Mitarbeiterinnen findet ihr im Anhang, von links: Manuela Schmaußer, Lana Thurston, Lena Bartl, Nathalie Philipp und Andrea Schmid)

Mittagessen
Der Preis für das Mittagessen ist ab September 2022 von 3,15€ auf 4,30€ gestiegen. In Absprache mit der Gemeinde Egglkofen bleibt der Preis für euch bei 3,15€. Die Steigerung von 1,15€ wird die Gemeinde Egglkofen für jedes Kind übernehmen.

Schließtage
Unsere Schließtage in diesem Krippen-, Kindergarten-, und Hortjahr:

27.12.2022 – 05.01.2023 Weihnachten und Neujahr
20.02.2023 Fasching
11.04. – 14.04.2023 Ostern
05.06. – 09.06.2023 Pfingsten
07.08. – 25.08.2023 Sommerpause
28.08.2023 Fortbildung
29.08.2023 erster Tag nach den Ferien

Es werden noch Tage für Fortbildungen hinzukommen, diese geben wir euch rechtzeitig bekannt.

Baumaßnahmen
In der neuen Krippengruppe gehen die Baumaßnahmen stetig voran. Auch in den bestehenden Gebäuden der Krippe, dem Kindergarten und dem Hort sind einige Baumaßnahmen am Laufen, die in den Sommerferien leider nicht abgeschlossen werden konnten. Im ganzen Haus wurden/werden neue Rauchmelder angebracht, Strom muss neu verlegt werden für die Zeiterfassung der Mitarbeiter, eine Spülmaschine im Brotzeitstüberl sowie eine neue Klingel- und Telefonanlage. In der Krippe, im Kindergarten und im Hort wird demnächst die Lüftungsanlagen in Betrieb gehen. Noch nicht abgeschlossene Arbeiten werden überwiegend am Nachmittag durchgeführt. Dennoch sind wir nach wie vor in einigen Bereichen wie zum Beispiel dem Garten oder dem gruppenübergreifenden Arbeiten eingeschränkt und bitten um euer Verständnis.

Nur für die Sonnenscheingruppe:
Bitte alle ein Foto in Passbildgröße mitbringen. Wir wollen mit den Kindern einen neuen Geburtstagskalender gestalten.

Weitere Infos und Termine folgen.

Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Liebe Grüße aus dem Kinderland.


 

Elternbrief September - Nr. 2

Liebe Familien,

im letzten Krippen-, und Kindergartenjahr habt ihr alle Kartoffeln zum Einpflanzen von uns beziehungsweise vom Obst- und Gartenbauverein bekommen. Nun ist der Zeitpunkt der Ernte gekommen.

Am Freitag, den 16.09.2022 um 15:00 Uhr findet die Preisverleihung durch den Obst- und Gartenbauverein am Dorfplatz in Egglkofen statt. Dazu dürfen alle Kinder die Kartoffeln, in dem Kübel oder Topf in dem sie eingepflanzt wurden, mitbringen. Vor Ort dürfen die Kinder die Kartoffeln ausgraben.

Wer seine Kartoffeln schon ausgegraben hat, darf natürlich auch mitmachen an der Preisverleihung. In diesem Fall bitte die ausgegrabenen Kartoffeln mitbringen.
Wer sie noch nicht ausgegraben hat, bitte erst am Dorfplatz ausgraben.

Der Obst- und Gartenbauverein bietet außerdem eine Kartoffelsuppe für die Kinder sowie deren Familien an. Wer eine Suppe möchte, bitte Teller/Tassen und einen Löffel mitbringen.

Auch die Grundschulkinder dürfen an der Preisverleihung teilnehmen. Gerne dürft ihr diese Infos auch an die Grundschuleltern weitergeben. Am ersten Schultag wird der Obst- und Gartenbauverein die Schule auch informieren.

Wir und der Obst- und Gartenbauverein würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

Liebe Grüße aus dem Kinderland


 

Elternbrief September - Nr. 3

Liebe Familien,

nachfolgend findet ihr Infos für die kommende Zeit:

1.Aktion Seelöwe
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder an der Aktion Seelöwe. Jedes Kind bekommt dabei zwei Aufkleber die beim halbjährlichem Zahnarztbesuch abgestempelt werden können. Die abgestempelten Aufkleber dürfen die Kinder mit in den Kindergarten bringen und auf das Plakat an der WC Türe kleben. Am Ende des Jahres wird das Plakat eingeschickt und wir können je nach Aufkleberanzahl etwas gewinnen.

2.Personalveränderungen
Wir mussten unsere Personalaufteilung nochmal verändern, Lana wird ab Freitag, den 16.09.2022 fest in der Sonnenscheingruppe sein.
Ab Montag, den 19.09 wird Fabienne, als FOS-Praktikantin in die Regenbogengruppe kommen. Sie ist vorerst 3 Wochen bei uns. Anschließend folgen 3 Wochen Schule und dann wieder 3 Wochen bei uns.

3.Laternen
Im ersten Kindergartenjahr bekommen die Kinder ein Laternengestell von uns. Das Laternenpapier gestalten die Kinder auch in der Einrichtung. Die Laterne wird jedes Jahr wiederverwendet. Wenn das Kind im Vorschulalter ist, wird im Rahmen der Vorschule ein neues Laternenpapier gestaltet.

Wir bitten alle die schon eine Laterne haben, nachzusehen ob die Laterne im November einsatzfähig ist. Falls etwas kaputt sein sollte, bitte meldet euch bei uns damit wir rechtzeitig nach einem Ersatzteil schauen können.

4. Erklärung Mäuse
Bei bestimmten Aktivitäten in der Einrichtung werden die Kinder, nach den verschiedenen Altersstufen geteilt. Damit die Kinder wissen wann sie gemeint sind, werden die Kinder in „blaue Mäuse“, „weiße Mäuse“ und „rote Mäuse“ aufgeteilt.
Blaue Mäuse sind alle Kinder die zwischen Juli 2016 und August 2017 geboren sind.
Weiße Mäuse sind die Kinder die zwischen September 2017 und August 2018 geboren sind.
Rote Mäuse sind die Kinder die zwischen September 2018 und Januar 2020 geboren sind.

Waldtage
Ab Oktober, wenn alle neuen Kinder bei uns angekommen sind, werden wir wieder regelmäßig in den Wald gehen. Der Waldtag ist freiwillig, wenn manche Kinder nicht mitgehen möchten, dürfen die Kinder auch in der Einrichtung bleiben. Wenn sich der Großteil dagegen entscheidet, kann es sein das der Waldtag auch ausfällt.

Termine:
Buchausstellung Weihnachtsbücher 12.10 bis 26.10.2022
Zur Erklärung: Im oben genannten Zeitraum werden Bücher bei uns im Kinderland ausgestellt. Ihr könnt euch die Bücher in Ruhe ansehen und euch bei Bedarf in die Bestellliste eintragen. Nach dem 26.10.2022 dauert es ca 2 Wochen, dann werden eure bestellten Bücher im Kinderland ankommen. Ihr bekommt dann von uns die bestellten Bücher und eine Rechnung.

Erntedank
Am Dienstag, den 04.10.2022 werden wir mit den blauen und weißen Mäusen in die Kirche gehen. Hier wird uns Herr Hochheimer empfangen und mit uns die Gaben betrachten und singen.

Bäckerbesuch
Am Donnerstag, den 27.10.2022 dürfen die Vorschulkinder der beiden Gruppen die Bäckerei Wagner besuchen.

Schließtag
Am Mittwoch, den 15.03.2023 haben wir aufgrund eines Erste-Hilfe-Kurses mit dem Team geschlossen.

Liebe Grüße aus dem Kinderland


 

Elternbrief September - Nr. 4

Liebe Eltern,

nachfolgend einige Infos für die kommende Zeit:

1.Schließtag
Am Mittwoch, den 01.02.2023 haben wir bezüglich einer Fortbildung zum Thema Medienpädagogik geschlossen.

2.Bäckerbesuch
Am Donnerstag, den 27.10.2022 besuchen, wie bereits angekündigt, die Vorschulkinder die Bäckerei Wagner. Bitte alle Vorschulkinder um 08:15 Uhr im Kinderland sein.

3.Sankt Martin
Unsere Sankt Martinsfeier findet in diesem Jahr am Freitag, den 11.11.2022 um 17:00 Uhr statt. Nähere Infos folgen.

4.Nikolaus
Der Nikolaus besucht die Krippen-, Kindergarten-, und Hortkinder am Dienstag, den 06.12.2022. Um 08:30 Uhr besucht er die Krippenkinder. Um 08:45 Uhr die Regenbogenkinder und um 09:30 Uhr die Sonnenscheinkinder. Um 13:00 Uhr schaut er im Hort vorbei.

5. Apfelfest
Am Freitag, den 07.10.2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr findet unser Apfelfest statt. Am Anfang werden uns die Krippen- und Kindergartenkinder etwas vorführen. Danach kann man verschiedene Stationen wie basteln, ein Kasperltheater oder Messen/Schätzen besuchen. Zudem wird es Kleinigkeiten zum Essen und Trinken geben. Damit wir besser planen können, bitten wir euch uns bis zum Montag, den 26.09.2022 eine Rückmeldung zu geben, ob und mit wie vielen Personen ihr am Apfelfest teilnehmen werdet.

Liebe Grüße aus dem Kinderland


 

Elternbrief Oktober - Nr. 5

Liebe Familien,

anbei Infos für die kommende Zeit.

1.Adventskranz binden
In diesem Jahr findet am Samstag, den 26.11.2022 in Egglkofen wieder ein Adventsmarkt statt. Der Elternbeirat beteiligt sich, wie vor Corona, mit einer Bude an der es Adventskränze zu kaufen gibt. Deshalb würde sich der Elternbeirat freuen, wenn am Mittwoch, den 23.11.2022 viele Eltern, Omas und Opas oder Bekannte zu uns ins Kinderland kommen und im Turnraum helfen die Kränze zu binden. Auch bisher noch unerfahrene Kranzbinder/innen sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 08:00 Uhr, bis alle Kränze fertig sind. Damit Eltern die ihre Kinder nur vormittags in der Krippe oder im Kindergarten angemeldet haben, auch am Nachmittag dabei sein können, bieten wir eine Kinderbetreuung an. Das heißt wir betreuen die Kinder der Kranzbinder/innen mit vorheriger Anmeldung bis 16:00 Uhr im Kinderland. Wer Bedarf hat, bitte im Büro melden. Für das Binden benötigt der Elternbeirat natürlich auch Zweige. Wir würden uns über Spenden von Efeu, Thuja, Buchs, Eukalyptus oder Ähnlichem freuen. (Tanne haben wir schon genügend organisiert). Am besten ganz frisch 1-2 Tage davor im Kinderland abgeben. Vielen Dank für eure Mithilfe.

2.Buchausstellung
Die geplante Buchausstellung mit Weihnachtsbüchern, die vom 12.10 bis zum 26.10.2022 stattgefunden hätte, muss verschoben werden, da die Bücher nicht an uns geliefert wurden. Wir geben euch Bescheid, sobald wir die Bücher bekommen.

3. Spielzeug/Kuscheltiere mitbringen
Wir bitten euch am Morgen, wenn euer Kind unbedingt etwas in den Kindergarten mitnehmen will, nur ein Kuscheltier oder eine Figur mitzubringen. Außerdem übernehmen wir keine Haftung für mitgebrachte und verlorene Gegenstände.

4.Feriendienstanmeldung
Die Allerheiligenferien (31.10 – 04.11.2022) nahen. Deshalb bitten wir euch, uns bis zum 23.10.2022 Rückmeldung zu geben, ob und zu welcher Zeit euer Kind in den Ferien die Einrichtung besuchen wird. Damit wir die Ferienwoche bezüglich des Personals gut planen können.

Liebe Grüße aus dem Kinderland


 

Elternbrief Oktober - Nr. 6

Liebe Familien,

anbei wichtige Infos für die kommende Zeit:

1.Anmeldewoche
Die Anmeldewoche für das Krippen,- Kindergarten-, und Hortjahr 2023/24 findet in der Woche vom 23.01 bis zum 27.01.2023 statt.

2. Adventskranzbinden
Am Mittwoch, den 23.11.2022 findet das Adventskranzbinden im Turnraum des Kinderlandes statt. Wie bereits angekündigt werden wir die Kinder bei vorheriger Anmeldung bis 16:00 Uhr betreuen. Wir können aus versicherungstechnischen Gründen nur Kinder die bei uns angemeldet sind betreuen.

3. Buchungszeiten
Wir möchten euch nochmal darauf hinweisen, die Buchungszeiten einzuhalten. Wenn ihr von 08:00 Uhr bis um 13:00 Uhr gebucht habt, bitte nicht vor 08:00 Uhr in die Einrichtung kommen. Um 13:00 Uhr müsst ihr in dem Fall die Einrichtung verlassen haben. Aus versicherungstechnischen Gründen und auch aus Personalgründen, bitten wir euch diese Zeiten wirklich einzuhalten. Wenn ihr vermehrt zu Früh kommt oder euer Kind zu spät abholt müssen wir pro angefangene halbe Stunde 5€ verlangen. Dies ist in der Satzung so verankert. Die Satzung habt ihr alle mit der Anmeldemappe bekommen. Wenn ihr eure Buchungszeit ändern wollt, könnt ihr euch jederzeit im Büro melden.

4. Sankt Martin
Am Freitag, den 11.11.2022 um 17:00 Uhr findet unsere Sankt Martinsfeier statt. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Kirche in Egglkofen. Danach findet ein Umzug mit den Laternen, zum Pfarrheim statt. Die Vorschulkinder gehen mit den pädagogischen Fachkräften voran. Alle anderen Kinder zusammen mit den Eltern hinterher. Die Hortkinder und die Vorschulkinder werden die Fürbitten vortragen. Die Vorschulkinder werden uns in der Kirche die Legende des Sankt Martins in einem Rollenspiel darstellen. Vor Beginn der Kirche könnt ihr die Päckchen für die Aktion „Kinder helfen Kinder“ in der Kirche abgeben. Der Elternbeirat wird vor dem Pfarrheim Gänse, Punsch und Glühwein anbieten. Dazu bitte alle eine Tasse mitbringen.

Der Elternbeirat würde sich freuen, wenn auch Eltern die nicht im Elternbeirat sind, beim Backen der Gänse helfen würden. Ein Rezept und einen Ausstecher für die Gänse könnt ihr euch in den jeweiligen Gruppen abholen. Die Gänse bitte bis Freitag, den 11.11.2022 um 14:00 Uhr im Kinderland abgeben.

Um den Bedarf an Gänsen, Glühwein und Kinderpunsch zu ermitteln, bitten wir euch bis diesen Donnerstag, den 27.10.2022 Rückmeldung zu geben, ob und mit wie vielen Personen ihr am Martinsfest teilnehmen werdet. Bitte unten ins Feld „Anmerkungen“ die Anzahl der Personen eintragen.

Liebe Grüße aus dem Kinderland


 

Elternbrief November - Nr. 7

Liebe Familien,

anbei Infos für die nächste Zeit.

1.Schließtag
Ein Fortbildungstag, und somit ein weiterer Schließtag wird am Mittwoch, den 05.07.2023 stattfinden. Im Anhang findet ihr unsere Schließtage noch einmal im Überblick.

2.Nikolaus
Am Dienstag, den 06.12.2022 wird der Nikolaus jede Gruppe besuchen und auch eine Kleinigkeit mitbringen. Bitte bringt daher bis zum Freitag, den 25.11.2022 eine mit Namen beschriftete Socke mit, die der Nikolaus befüllen kann und am 06.12.2022 wieder an die Kinder verteilt.

3. Bücher sind da
Die Bücher von der Buchausstellung sind heute angekommen. Ihr könnt die Bücher zusammen mit der Rechnung ab Morgen in den jeweiligen Gruppen abholen.

4. Sankt Martin
Nochmal zur Erinnerung:
Am Freitag, den 11.11.2022 um 17:00 Uhr findet unsere Sankt Martinsfeier statt. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Kirche in Egglkofen. Danach findet der Umzug mit den Laternen, zum Pfarrheim statt. Die Vorschulkinder gehen mit den pädagogischen Fachkräften voran. Alle anderen Kinder zusammen mit den Eltern hinterher. Die Hortkinder und die Vorschulkinder werden die Fürbitten vortragen. Die Vorschulkinder werden uns in der Kirche die Legende des Sankt Martins in einem Rollenspiel darstellen.

Vor Beginn der Kirche könnt ihr die Päckchen für die Aktion „Kinder helfen Kinder“ beim Eingang in der Kirche abgeben.

Die Aufsichtspflicht bei der Martinsfeier liegt bei den Eltern. Fotos dürfen nur vom eigenen Kind gemacht werden.

Die Eltern der Vorschulkinder bringen ihre Kinder bitte, wenn sie kommen um 17:00 Uhr nach vorne in der Kirche, im Bereich des Altarraumes und den ersten Sitzreihen. Monika und Silke werden den Kindern je nach Rolle den Platz zuteilen.
Der Elternbeirat wird vor dem Pfarrheim Gänse, herzhafte Häppchen, Punsch und Glühwein anbieten. Dazu bitte alle eine Tasse und bei Bedarf einen Teller mitbringen. Die Speisen und Getränke könnt ihr auf Spendenbasis erwerben.

Eltern die beim Gänsebacken helfen, bitte die Gänse am Freitag, 11.11. bis 14:00 Uhr im Kindergarten abgeben.

Liebe Grüße aus dem Kinderland